1. Platz bei Holtzmann Charity

 

Ende 2020 beteiligte sich der Kontakt e.V. an der Aktion "Holtzmann & Friends. Gemeinsam stark!"

Die Firma Holtzmann in Gherden wurde in der Corona-Pandemie aktiv, um Vereine und ehrenamtliche Projekte zu stützen. Zusammen mit ihren Lieferanten und Partnern stellten sie für ausgewählte Projekte in der Region 25.000 € zur Verfügung. Aus allen Einsendungen wählte eine Jury maximal 20 Vorschläge aus. Aus diesen Vorschlägen konnten Kunden und Mitarbeiter:innen der Holtzmann & Sohn GmbH ihre Herzensprojekte wählen. Am Ende gab es 10 Gewinner und der Kontakt e.V. erhielt den 1. Preis!

Wir waren sprachlos und sehr dankbar. Das Preisgeld von 7.000€ wird voll und ganz in den Dienst der Wiedergutmachung im Täter-Opfer-Ausgleich gestellt und fließt in den Opferfonds ein.

Da viele Jugendliche und Heranwachsende über kein eigenes oder nur unzureichendes Einkommen verfügen, hat der Kontakt e.V. einen Opferfonds eingerichtet. Wenn die Übernahme von medizinisch notwenigen Kosten (Zahnbehandlungen und ähnliches) oder z. B. die Anschaffung einer neuen Brille für die geschädigte Person zeitnah erfolgen soll, ist eine Wiedergutmachung aus Eigenmitteln der Jugendlichen oft nicht möglich.

In diesen Fällen funktioniert selbständige Wiedergutmachung nur mit Hilfe des Opferfonds. So haben die Täter:innen die Möglichkeit ihre Verantwortung auch ohne Eltern zu übernehmen. Sie leisten dann gemeinnützige Arbeit, für die fiktiv sieben Euro pro Stunde angerechnet werden. Auch Darlehen für die Täter:innen sind denkbar, die diese in für sie angemessenen Raten zurückzahlen. Die vereinbarte Summe wird in beiden Fällen aus dem Opferfonds direkt an die Geschädigten ausgezahlt.

Täter:innen, die selbstverantwortlich die Wiedergutmachung des von ihnen verursachten Schadens vereinbart haben, sind sehr zuverlässig in der Erfüllung der abgesprochenen Arbeitsstunden, auch wenn diese oft weit über dem Maß der als Sanktion verhängten Arbeitsstunden eines Gerichtsurteils liegen.

 

 

Die 2. Vorsitzende Helga Rosenberg und Arend Hüncken
bei der Übergabe des Gewinnchecks durch
Andreas Strug, Marketingleitung (li) und
Sören Holtzmann, Niederlassungsleitung (re)