Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Webseite - einfach erklärt
Der Kontakt e.V. arbeitet daran, seine Webseite und mobilen Angebote für alle Menschen gut nutzbar zu machen – also barrierefrei.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit ist für unsere Webseite: kontakt-ev-alfeld.de.
Wie barrierefrei ist unsere Webseite?
Unsere Webseite ist schon größtenteils barrierefrei. Wir erfüllen die meisten Regeln der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Aber noch nicht alles ist perfekt.
Was können Sie auf unserer Webseite gut nutzen?
-
Die Schrift und Farben haben genug Kontrast, damit sie gut lesbar sind.
-
Sie können die Seite mit der Zoom-Funktion Ihres Browsers vergrößern oder verkleinern.
-
Die Webseite passt sich automatisch an die Größe Ihres Bildschirms oder Geräts an (zum Beispiel Handy oder Tablet).
Bilder haben Alternativtexte, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen verstehen, was gezeigt wird.
Was funktioniert noch nicht barrierefrei?
-
Eingebundene Videos und Audios haben noch keine Untertitel oder Beschreibungen für blinde oder gehörlose Menschen.
Manche Texte sind noch schwer verständlich, weil Fachwörter oder schwierige Themen vorkommen.
Ihre Rückmeldung ist uns wichtig
Wir bemühen uns, unsere Inhalte einfach und verständlich zu schreiben – auch für Menschen, die sich mit dem Thema nicht gut auskennen. Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas zu kompliziert geschrieben ist, freuen wir uns über Ihre Hinweise.
Schlichtungsstelle bei Problemen
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf unsere Webseite haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle in Niedersachsen wenden:
Schlichtungsstelle
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 120-4010
Fax: 0511 / 120-994010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
oder landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt und am 27.06.2025 überprüft.